Jägerhof St.Gallen
  • GOURMET-RESTAURANT
  • KÜCHENTISCH
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • Öffnungszeiten
    • Tisch reservieren
  • NEWS
  • Facebook
11. Oktober 2019 by Andreas B. Müller in News

«St.Gallen ist für Geniesser ideal» – Jägerhof mit nun 17 «Gault-Millau»-Punkten

0

Tagblatt vom 8.10.2019:

Noch eingeschweisst liegt der gerade erschienene «Gault-Millau»-Führer auf dem Tisch des «Jägerhof» im Osten von St.Gallen. Das Restaurant und sein Küchenchef Agron Lleshi wurden darin mit 17 von 20 möglichen Punkten ausgezeichnet. «Das ist bombastisch. Ich war beinahe geschockt und habe es erst gar nicht geglaubt», sagt der 34-Jährige. (…)

Lleshi drapiert vorsichtig eine grüne Kugel auf einen Teller. «Das ist ein Entenlebertörtchen mit Apfelvariation und Nüssen.» Auf der Ablage nebenan duften die von Lleshis Mutter gebackene Brötchen. Wer in sie beisst, wird von einem würzigen Rohschinkenstück überrascht. «Ich hatte noch gar keine Zeit, den Guide anzuschauen», sagt der Küchenchef. Online habe er von seinen jetzt 17 Punkten erfahren. «Seither wurde ich überhäuft mit Gratulationen, das Telefon läuft heiss. Ich konnte gar nicht alle Anrufe entgegennehmen.» An diesem Mittag ist das Restaurant ausgebucht – «trotz bevorstehender Olma», sagt Lleshi. Der Haupteingang der Messehallen ist gleich neben der etwas versteckten Eckbeiz.
Jedes Jahr einen Punkt mehr hinzugewonnen

Es sei eine wahnsinnig grosse Freude, dass er nun schon mit 17 Punkten ausgezeichnet wurde. 2016 hatte Lleshi das Lokal von seiner Lehrmeisterin und Starköchin Vreni Giger übernommen. 2017 vergab «Gault-Millau» dem neuen Küchenchef im «Jägerhof» 15 Punkte. Seither haben Lleshi und sein siebenköpfiges Team Jahr für Jahr einen Punkt dazugewonnen.

«17 Punkte waren schon mein Ziel, aber dass es so schnell gehen würde, ist fast unglaublich.»
Der «Gault-Millau»-Guide 2020 lobt ihn in den höchsten Tönen: «Agron Lleshi legt nochmals zu. So brillant wie seine Lehrerin und Vorgängerin Vreni Giger ist er schon länger, aber jetzt hat sich der junge St.Galler mit kosovarischen Wurzeln von der Vorgängerin freigekocht.» In der Rezension folgen Wörter wie elegant, hinreissend, exzellent oder vorzüglich. Ohne Frage, Lleshi ist der Senkrechtstarter in der St.Galler Gastroszene.

(…)

Text: Sandro Büchler

Quelle: Tagblatt

gaultmillaugaultmillau2019gaultmillau2020gourmetküchest.gallen
Tweet
Share
Pin it
Previous StoryGaultMillau 2020: «Eine so starke Leistung von Agron Lleshi im ‹Jägerhof› verdient den 17. Punkt.» NEXT StoryAgron Lleshi – Portrait im Who’s who der Ostschweiz – LEADER

Vielleicht gefallen lhnen diese Beiträge:

Koch des MonatsGaultMillau | «Koch des Monats»: Agron Lleshi, St. GallenGaultMillau | Vereinigung Jeunes RestaurateursDieOstschweiz | Die am meisten überschätzte Zutaten? «Trüffelöl und Safran»

Die letzten Neuigkeiten

  • GaultMillau 2020: «Eine so starke Leistung von Agron Lleshi im ‹Jägerhof› verdient den 17. Punkt.»
  • GaultMillau | «Koch des Monats»: Agron Lleshi, St. Gallen
  • GaultMillau | Vereinigung Jeunes Restaurateurs
  • DieOstschweiz | Die am meisten überschätzte Zutaten? «Trüffelöl und Safran»
  • GaultMillau 2021 | “Agron Lleshi kocht sich zum Liebling der St. Galler Gourmets hoch”
  • So wird der Restaurantbesuch zum Erlebnis: Spitzenköche bieten Tische direkt in der Küche an
  • Hornstein-Ranking 2020-2021

BEGLEITEN SIE UNS AUF FACEBOOK

Auf Facebook ansehen

Unable to display Facebook posts.
Show error

Error: Error validating application. Application has been deleted.
Type: OAuthException
Code: 190
Please refer to our Error Message Reference.
  • GOURMET-RESTAURANT
  • KÜCHENTISCH
  • NEWS
  • Facebook
Restaurant JÄGERHOF · Brühlbleichestrasse 11 · 9000 St. Gallen · +41 (0)71 245 50 22 · info@jaegerhof.ch

Impressum · AGB · Datenschutz · © Jägerhof Betriebs GmbH · Realisiert durch Wirkstatt Müller
JÄGERHOF St.Gallen
  • GOURMET-RESTAURANT
  • KÜCHENTISCH
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    ▼
    • Öffnungszeiten
    • Tisch reservieren
  • NEWS
  • Facebook